Achtsam mutig sein
Manche Lebenssituationen erfordern besonders viel Mut und Stärke: Krisen, Beziehungsprobleme, chronische Krankheiten oder der Kinderwunsch, der sich einfach nicht erfüllen will.
Ängste und Sorgen beherrschen den Alltag, Überforderung und Erschöpfung machen sich breit.
Mutig sein heißt, seine Gefühle wahrzunehmen und in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.
Mutig sein heißt, wieder zu sich selbst zu finden.
Was ich für dich tun kann
Ich unterstütze dich mit nachhaltigen Methoden, Übungen und Techniken dabei,
in schwierigen Lebensphasen wieder Mut zu fassen, Zugang zu deinen Gefühlen zu finden und in deine Stärke zu kommen. Je nachdem, was du brauchst, und was deine individuelle Situation erfordert.
Ängste überwinden. Mut fassen. Kraft schöpfen.
Wenn dich der Mut verlässt und verschiedene Sorgen und Ängste dich während deines Alltags begleiten.
Wenn du dich kraftlos und erschöpft fühlst, und du nicht mehr weißt, wie es weitergehen soll.
Dann ist es an der Zeit, wieder Leichtigkeit in dein Leben zurückzuholen.
Ich begleite dich auf diesem Weg in eine Zukunft, die du dir selbst gestaltest.
Ganz so, wie DU es willst.

Mag. Natalie Eichinger
Ich unterstütze meine Klienten und Klientinnen dabei, in schwierigen Lebenssituationen Mut zu fassen und wieder Kraft zu tanken. Dabei arbeite ich mit nachhaltigen und sanften, aber sehr effektiven Methoden. Die Beratungen zielen darauf ab, das Handlungsspektrum zu erweitern, Veränderungsprozesse anzustoßen und das Wohlbefinden zu steigern.
Ich bin überzeugt davon, dass wir alle Lösungen für unsere Probleme in uns tragen. Manchmal sind sie uns nur nicht bewusst und es braucht oft einen Perspektivenwechsel, um zu diesen inneren Schätzen zu gelangen. Ich unterstütze dich professionell dabei, Lösungen für deine Herausforderungen zu finden.
Mein Anliegen ist es, Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, verborgene Seelenschätze zu entdecken und sie auf ihrem Weg in eine lebensmutige Zukunft zu begleiten.
In meinen Beratungen wird nicht nur geredet, sondern auch viel getan, gespürt, geweint und gelacht. Denn wenn wir ins Tun kommen, dann verändern sich die Dinge oft ganz spontan.
Wie schön, wenn ich auch dich ein Stück deines Weges begleiten darf!
Das erwartet dich in der psychologischen Beratung:

Hochsensibel und körperliche Symptome – Wege zu innerer Balance
Hochsensibel und körperliche Symptome – Warum dein Körper reagiert und wie du Linderung findest Fühlst du dich manchmal von zu vielen Reizen regelrecht überwältigt?Vielleicht erkennst du dich d…

Emotionsregulation für Hochsensible: 5 effektive Übungen
Emotionsregulation für Hochsensible: Wie du deine Gefühle besser verstehst und lenkst. Mit 5 wirkungsvollen Tools und der RAIN-Methode. Fühlst du dich manchmal von deinen eigenen Gefühlen überwälti…

Reizüberflutung was tun? 15 Life Hacks für hochsensible Mamas
Endlose To Do-Listen, Wäscheberge, Pflichten im Haushalt, emotionale Fürsorge und dann vielleicht auch noch ein Teilzeitjob: Mamas müssen echt viel stemmen! Kein Wunder, dass viele Mütter überlastet u…